Nachhaltigkeit ist ein Schlagwort unserer Zeit - Doch was versteckt sich dahinter? Für jeden von uns wahrscheinlich etwas anderes und nicht nur der vernünftige Umgang mit Rohstoffen, wie ihn einst der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz erdachte als er den Begriff prägte.
Wir möchten Ihnen einen kurzen Einblick geben, in welchen Lebensbereichen des altstadthauses wir das Thema Nachhaltigkeit platzieren und leben…
Wir nutzen ausschließlich Ökostrom und -gas.
Zudem setzen wir auf Energiesparlampen.
Wir waschen die gesamte Wäsche aus dem altstadthaus eigenständig und trocknen sie anschließend in unserem Garten an der frischen Luft in Hof Redentin - und ja, auch im Winter!
All unsere Möbel hatten bereits ein Leben vor uns. Sie wurden aus liebevollen Haushalten ausgewählt, wenn notwendig aufgearbeitet und haben ihr neues Zuhause nun im altstadthaus TimpeTe gefunden. Unser Gedanke dabei ist, dass Möbel keine Einweggegenstände sind. Selbstverständlich ändert sich im Laufe der Zeit der Geschmack. Warum nicht davon profitieren und alles weiter nutzen, was seinen Nutzen nicht verloren hat oder umfunktioniert werden kann?
Wenn Sie uns besuchen, finden Sie überall in unserem Haus selbst angefertigte Kunststücke des Künstlers Peter Wöhl von der Insel Poel, ein echter Hanseat, ein wahrer "Wismaraner". Das Holz für kleine Schiffchen, Lampen und Fische entstammt nicht aus dem Baumarkt, sondern ist Restholz oder vor der Entsorgung gerettetes Holz.
Die Kunststücke können gegen den ausgeschilderten Betrag mitgenommen werden und sind ein einmaliges Andenken an Ihren Aufenthalt bei uns.
Viel Spaß beim Stöbern!
Sie finden bei uns Behälter für Papier, Restmüll, Plastik und Glas. Mülltrennung liegt uns am Herzen und wir freuen uns, wenn Sie uns als unsere Gäste bei diesem Anliegen unterstützen. Zudem versuchen wir in allen Lebensbereichen Plastik zu reduzieren. Wir verwenden somit keine kleinen Probebehälter für Duschbad, Shampoo etc, sondern stellen Ihnen wieder
befüllbare Spender zur Verfügung.
Toilettenpapier sowie Küchenrolle sind recyceltes, ungebleichtes Papier.
Unsere Liebe zur Natur spiegelt unser Naturwald e.V. wider. Darin setzen wir uns für die Wiederbewaldung und den Naturschutz ein. Wir akquirieren Flächen, pflanzen Bäume, führen Aufräumaktionen durch und bieten erlebnisreiche Waldführungen an.
Letzteres können Sie selbst gern nutzen, falls Sie genug durch die schöne Hansestadt geschlendert sind oder am Strand waren. Buchen Sie hier oder unterstützen Sie einfach mit einer Spende!